Eine quadratische Gleichung, die in der Form
a
x2 +
b
x + c = 0
(wobei a ¹ 0)
gegeben ist, hat die Lösungs-Kandidaten
x1,2 = |
- b ± |
| ________ Ö b2 - 4 a c
|
|
| .
|
|
Im Rahmen der reellen Zahlen existieren diese Ausdrücke nicht
immer:
Je nachdem, ob die unter dem Wurzelzeichen stehende Zahl b2 - 4 a c
negativ, 0 oder positiv ist, hat die Gleichung keine, eine oder
zwei Lösungen.
Im Rahmen der komplexen Zahlen existieren beide Größen immer: Ist
b2 - 4 a c ¹ 0,
so existieren zwei verschiedene Lösungen,
ansonsten nur eine einzige.
Die große ergibt sich aus der kleinen Lösungsformel,
indem p = b/a und q = c/a
gesetzt
wird.