![]() |
Prognosen, Entwicklungen, Trends |
2.Teil
| ![]() | ![]() | ![]() |
Verhalten des Systems für unendlich lange Zeiträume
Der Vektor Wenn der Vektor Ich verstehe den Übergang zur nächsten Zeile nicht!
In der obigen Umformung taucht eine neue Matrix auf, die
Einheitsmatrix E
heißt und wie folgt aussieht: Aufgabe: Rechne nach, dass für das Matrizenprodukt eines jeden Vektors mit E gilt: Die Gleichung Dabei steht in der Klammer die Differenz zweier Matrizen. Wie zwei Matrizen adddiert bzw. subtrahiert werden, wird in der Herleitung der Matrizenaddition erklärt. Zur Übung kann auch das folgende Applet benutzt werden.
|