Differentialrechnung - Bestimmung von
Funktionsgleichungen
|
Baustein 2
|
|
Anwendungsbezogene Steckbriefaufgaben - Hinweise
Im vorliegenden Baustein 2 finden Sie insgesamt
11 anwendungsbezogene Steckbriefaufgaben aus folgenden Bereichen:
|
| - Physik
(Die Leistungskurve einer Windkraftanlage, Bestimmung
einer Biegelinie), |
| - Biologie
(Muskelfasern - von der Reizung bis zum Erreichen
der maximalen Spannung, Wachstum einer Sonnenblume, Reaktionsgeschwindigkeit eines
Enzyms), |
| - Medizin
(Verlauf einer Krankheit, Leistungs- und Bereitschaftskurve eines Arbeitsnehmers),
|
| - Wirtschaft
(Approximation einer Kostenfunktion, Düngen
eines Erdbeerfeldes), |
| - Alltag
(Hochwasser, Rutsche). |
|
Wählen Sie einen
Bereich aus, der Sie näher interessiert und bearbeiten Sie
die gestellten Probleme.
Die Bearbeitung von einem Bereich im Baustein
2 ist obligatorisch, die übrigen Bereiche sind freiwillig
zu bearbeiten. Die folgenden Bausteine (ab Baustein 3) sind dann wieder vollständig
zu bearbeiten.
Viel Spaß !
|
|
|
|
|