Startseite dies und das geheime Botschaften
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

 

(De-)Chiffrieren formaler betrachtet - Zusammenhang zwischen den beiden Matrizen

  • Schreibe die Matrizenoperationen von der Verschlüsselung bis zur Entschlüsselung mit den Matrizenbezeichnungen T (Text), C(Verschlüsselungsmatrix), D(Entschlüsselungsmatrix), T' (kodierter Text) auf!

  • Welche Matrix E erwartest du konkret für die Produkte D*C ? (E wird als Einheitsmatrix bezeichnet.)

  • Prüfe dies, falls noch nicht geschehen, an anderen "zusammenpassenden Matrizen".

  • Formuliere dieses Feststellung allgemein, unabhängig von der Größe der Matrix D! Versuche eine Definition unter Zuhilfenahme des allgemeinen Matrizenschemas.

  • Die beiden zueinander passenden Matrizen D und C werden als invers bezeichnet. Auf der Seite "Zum Weiterdenken" geht es z.B. um Fragen, ob es immer eine solche gibt und um Verfahren, wie man sie zu einer vorgegebenen bestimmen kann.