Zur Self-Puzzle Eingabeseite




Download von selbsterstellten Puzzle-Applets

Selbsterstellte Applet-Puzzles funktionieren zunächst nur bei aufrechter Web-Verbindung, da die benötigten Java-Klassendateien auf der Website von mathe online liegen. Sie können Ihre Puzzles aber mit wenig Aufwand auf Ihrem Rechner einrichten und ohne Web-Verbindung aufrufen.


Vorgangsweise
  • Klicken Sie auf

    selfpuzzle.exe

    und speichern Sie die Datei auf Ihrem Rechner im selben Verzeichnis wie die HTML-Dokumente der Puzzles. Ihr Name ist "selfpuzzle.exe".
  • Ändern Sie den Namen dieser Datei in "selfpuzzle.jar".
  • Löschen Sie im Source-Code jedes HTML-Dokuments die erste Zeile, die

    <BASE HREF="http://www.univie.ac.at/future.media/mo/selfpuzzle/">

    lautet. Jetzt sollten die Puzzles rein lokal auf Ihrem Rechner laufen.
  • Wenn Sie später neue Self-Puzzles in dasselbe Verzeichnis legen und obige Änderung durchführen, sollten diese ebenfalls funktionieren.
  • Liegen Puzzle-HTML-Dokumente in verschiedenen Verzeichnissen, so speichern Sie in jedem dieser Verzeichnisse eine Kopie von "selfpuzzle.jar". (Oder Sie sind mit der Einbindung von Java-Applets in Web-Seiten vertraut und fügen die entsprechenden Pfadangaben in die APPLET-Tags ein).
  • Falls Sie Puzzles in der downgeloadeten Version von mathe online erstellen, so brauchen Sie sich um all das nicht zu kümmern!
    Sie können ein Puzzle-HTML-Dokument nach seiner Erstellung vom Browser aus in ein beliebiges Verzeichnis ablegen - es bekommt dann automatisch die richtige Pfadangabe. Nur sollten Sie es danach nicht mehr in ein anderes Verzeichnis verschieben (oder, falls dies unvermeidbar ist, in seiner ersten Zeile die Pfadangabe im BASE-Tag entsprechend ändern).


       Eingabeseite Puzzles zum Selbermachen
       Puzzle-Links

       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank