BenützerInnen kommen zu Wort...

Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht
Paul Weishaupt, Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen, BRD
E-mail-Message, 9. Juli 1999

Die Akademie für Lehrerfortbildung und Personalführung in Dillingen bereitet im Aufrag des Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus mit der Initiative Telekommunikation und Multimedia (SchiLF-TELuMM), eine bayernweite Schulung für Lehrkräfte, die mit Neuen Technologien im Unterricht bisher noch wenig in Berührung gekommen sind, vor. In diesem Zusammenhang entsteht u.a. eine CD, die Materialien für die Nutzung des Internet zur Verfügung stellt.

Sie haben hervorragende Unterrichtsmaterialien in Ihrem Internet-Angebot, von denen wir gerne einen Auszug auf unserer CD lokalisieren würden. Es handelt sich um die Applets aus

fun 1.jar: b_funktion.class,b_funerk1.class und b_grapherk1.class
fun2.jar: sincostan.class, b_funerk2.class und b_grapherk2.class
wfun.jar: 5_winkelf.class
trig.jar: b_dreieck.class
fplotter.jar: a_fplotter.class,

die Herr Appell, Realschule Ebermannstadt, für uns eingearbeit hat.

Wir bitten Sie höflichst um die Genehmigung zur kostenlosen Nutzung dieser oben erwähnten Ressourcen auf unserer CD. Selbstverständlich werden wir Ihren Copyright-Vermerk mit aufnehmen und einen Link auf die Originalseite mit angeben.

Mit freundlichen Grüßen
I.A.

Paul Weishaupt, StD

Wir räumen Ihnen gerne die kostenlosen Nutzungsrechte für unsere Ressourcen aus mathe online ein.
Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht

       Zum Seitenanfang
       Zum Inhaltsverzeichnis des Forums
       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank