Startseite Prognosen, Entwicklungen, Trends
Marktforschung
Frage 3 Anleitung
Ergebnis 3.7
Eine Ebene nach oben Sitemap Glossar

Verhalten des Systems für unendlich lange Zeiträume

Wir kommen zurück auf unsere Frage 2 aus (3.4).

Der Vektor gibt in den Komponenten den Anteil an der Gesamtzahl der Käufern an.

(Die Ergebnisse sind nach der 5. Stelle abgeschnitten, d.h. es handelt sich jeweils um die Periode 6)

Die Verteilungsmatrix nach der 20. Woche war:

Wie man leicht erkennt stimmen die Spalten der Matrix mit dem Vektor schon nahezu überein. Die Verteilungsmatrix ist dann die "Grenzwertmatrix" zum stabilen Vektor .

In ihren Spalten steht der prozentuale Anteil des stabilen Käufervektors.