![]() |
Prognosen, Entwicklungen, Trends |
Ergebnis
3.1
| ![]() | ![]() | ![]() |
Berechnung der prozentualen Änderung
Die Änderung der Käuferzahlen berechnen sich über die
folgenden Matrizenpotenzen. Dabei bedeutet z.B: Es ergeben sich folgende Ergebnisse
In allen Matrizen gilt: Spaltensumme = 1 !
In den Spalten der Matizen steht der Prozentsatz der Käufer, die die Illustrierte an sich selbst und an die andern abgibt. Deshalb muss die Spaltensumme immer 100% ergeben. In den Zeilen der Matrizen steht der Prozentsatz der Käufer, die die Illustrierte von sich selbst und von den anderen erhält.
|