Startseite dies und das Abrechnung beim Skatspiel
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

 

Schritte zur AbrechnungsMATRIX

Bei der Berechnung der Gewinne/Verluste der einzelnen Spieler

Punkte
Spieler A
Spieler B
Spieler C
Punkte-Bilanz Bilanz für A, B, C..
Gewinn/Verlust des Spielers
Spieler A erhält (+)/gibt ab(-) an:
0
+408
+539
(A - B) + (A -C)
947 Punkte
Spieler B erhält (+)/gibt ab(-) an:
- 408
0
+139
(B - A) + (B -C)
-269 Punkte
Spieler C erhält (+)/gibt ab(-) an:
-539
-139
0
(C - A) + (C - B)
-678 Punkte

Versuche nun, diese Berechnungen allgemein zu gestalten!

Die Abrechnungsregeln sprechen von Punktedifferenzen, die zwischen je 2 der drei Spieler zu berechnen sind, wie es im obigen Beispiel durchgeführt wurde.

Sei p1, p2 und p3 die von A, B, und C erzielten Punktzahlen.
Fülle mit diesen Bezeichnungen diehellgrau unterlegten Zellen der Matrix (hier in Tabellenform) aus und bestimme nun die Zeilensummen g1, g2 und g3, die je nach Vorzeichen Gewinn oder Verlust für die Spieler A, B, und C angeben.

Punkte
Spieler A
Spieler B
Spieler C
Punkte-Bilanz Bilanz für A, B, C..
Gewinn/Verlust des Spielers
Spieler A
0
A-B + A-C
g1 =
Spieler B
p2-p1
0
p2-p3
B-A + B-C
g2 = -p1+2p2-p3
Spieler C
0
C-A + C-B
g3 =

Du erhälst 3 Gleichungen. Sie können auch anders geschrieben werden (-> Skalarprodukt) .

Damit ergibt sich auch die sogen. Abrechungsmatrix A.