Startseite dies und das Abrechnung beim Skatspiel
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

 

Fachtermini

 

Der Vektor stellt die Punkteverteilung innerhalb einer Skatgruppe dar und wird daher auch als Punktzahlvektor bezeichnet.

Die Matrix A = stellt die Berechnungsgrundlage für Gewinn/verlustberechnungen am Ende des Skatspiels dar. Sie wird als Abrechnungsmatrix bezeichnet und ist unabhängig von der erreichten Punktezahl. Die Herleitung aus Abrechnungsregeln und eine günstige Schreibweise erklären, wieso sie die o.a. Gestalt hat. Bei Spielen mit 4 oder mehr Personen und ähnlichen Abrechnugsmodalitäten ergibt sich eine entsprechende Matrix (-> weiterdenken).

Das Ergebnis der Berechnungen bei konkreten Punktzahlen zur Angabe, wer was Gewonnen oder verloren hat, ist die Gewinnmatrix G. Handelt es sich nur um eine einzige Spielergruppe, spricht man eher vom Gewinnvektor g, .