- Erstelle Matrizen, mit denen Abrechnungen von Kartenspielen, an denen
2 bzw. 4, 5 Personen beteiligt sind.
- Beschreibe das Besondere an den Abrechnungsmatrizen für 2,3,4,5
Am einem Spiel beteiligten Personen, wenn wie beim Skat abgerechnet
wird.
- Untersuche, ob die Multiplikation zweier Matrizen kommutativ ist,
d.h. A*B= B*A.
|