Startseite dies und das Magischen Quadraten (mathematisch) auf der Spur
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

Rechenoperationen zu neuen Matrizen

"Kenne ich ein magisches Quadrat, so kann ich beliebige andere herstellen!"

Wie du vielleicht gesehen hast beim Experimentieren mit dem Java-Applet, gibt es mit derselben Zahlenkombination noch weitere, die man durch symmetische Überlegungen einfach gewinnen kann.

Man kann aber auch durch Verknüpfungen verschiedener magischer Quadrate neue finden. Wenn man die magischen Quadrate als schematischer als sogen. Matrix schreibt, ergibt sich z.B. durch elementweises Addieren ein neues Quadrat:

  • Überlege, welche dir bekannten Rechenoperationen der reellen Zahlen sich auf dieses Beispiel der Erstellung neuer Quadrate und damit der Rechnung mit Matrizen übertragen lassen.

  • Notiere geeignete Beispiele mit verschiedenen Verknüpfungen von Matrizen von magischen Quadrate und prüfe nach, ob sie magische Quadrate liefern.
  • Versuche diese Rechenoperationen, die du mit 3x3-Matrizen durchgeführt hast, allgemein zu formulieren. Das allgemeine Matrizenschema kann dir beim Definieren helfen.