![]() |
dies und das | ![]() |
Magische Quadrate üben nicht erst seit Goethe's Faust oder Dürer's Gemälde Melancholie eine Faszination auf viele Menschen aus. In magischen Quadraten stimmen die Zeilen-, Spalten- und Diagonalensummen jeweils überein. (Bei halbmagischen Quadraten stimmt nur eine der beiden Diagonalensummen mit den übrigen Summen überein.) In dieser Aufgabe geht es um die Möglichkeiten, beliebige magische (halbmagische) Quadrate verschiedenster Größe aufzustellen und neue derselben Größe zu kreieren. |
![]() |
|||
|