mathe online im Zweiten Bildungsweg

mathe online wird ab Herbst 1999 im Rahmen eines EU-Projekts in zwei Volkshochschulen eingesetzt, evaluiert und weiterentwickelt.


Die beiden Wiener Volkshochschulen Floridsdorf und Meidling bieten im Semester 1999/2000 Vorbereitungslehrgänge zur
  • Studienberechtigungsprüfung Mathematik und
  • Berufsreifeprüfung Mathematik
an, in denen mathe online unterstützend eingesetzt wird. Nähere Informationen dazu finden Sie auf den Seiten Dieser Pilotversuch ist mit einer Evaluierung verbunden und wird als ADAPT-Projekt vom Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert.

Weiters wird im Rahmen desselben Projekts die Software, die mathe online zugrundeliegt, gemeinsam mit dem

weiterentwickelt.

Lernmaterial zu den Kursen



       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

  Europäischer Sozialfonds Siemens PSE - Programm- und Systementwicklung
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank