BenützerInnen kommen zu Wort...

Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht
Holger
Nachricht über Webseiten-Eingabe, 27. Jänner 1999

Hallo

Als mathematische Null habe ich die Formel zur Berechnung des Kreisumfanges gesucht, schaue unter Stichwort Mathematik nach und finde eure Seite - ganz gut, aber nach ca. 45 min habe ich immer noch nicht die Formel gefunden. Warum installiert ihr nicht eine Suchmaschine - den die Begriffe Kreis/Umfang/Kreisberechnung etc. habe ich leider nicht gefunden, so schaue ich also in meinen alten Schulbüchern nach. Vielleicht könnte eure Seite interessanter sei, wenn auch GRUNDBEGRIFFE erklärt werden - wie damals in der Schule halt. trotzdem, Kompliment für soviel Engangement!

Gruß, Holger
poetamagic@aol.com



E-mail-Message, 3. Februar 1999

Was mir gefallen hat: Die Beantwortung spezieller Fragen, und die Hintergründe dazu, nebst den Querverweisen.
Was gefehlt hat: Eine Rubrik für Neulinge und mahematische Anfänger, also eine Rubrik: mathe for beginners mit den Sachen, was man in der Schule lernt(lernen sollte).


mathe online hat vor allem den Oberstufenstoff zum Inhalt. Daher werden viele elementare Dinge nur als Wiederholung kurz gestreift. Zudem werden die Mathematischen Hintergründe kontinuierlich aufgebaut, und Geometrie (die die Formel  u = 2 p r  für den Kreisumfang enthält) kommt erst dran.
Davon unabhängig werden wir uns den Vorschlag, bessere Suchmöglichkeiten einzurichten, zu Herzen nehmen.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht

       Zum Seitenanfang
       Zum Inhaltsverzeichnis des Forums
       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank