Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Anonym Antworten auf Fragebogen (ausführliche Version), 22. Juni 1998 Vorab Haben Sie mathe online... ... zu Hause benützt? Ja. Wie oft, wie lange? 2 mal pro Woche, Haben Sie ...vor allem die Applets der Galerie aufgerufen? Ja. ...sich auch die "Mathe-Links und Online-Werkzeuge" angesehen? Ja. Haben Sie - ausgehend von den Mathe-Links - ein bißchen im Web nach mathematischen Themen gesurft? Ja. Zum Inhaltlichen und Didaktischen Kann mathe online Ihrer Meinung nach zu einem besserem Verständnis des Mathematik-Stoffs beitragen? Auf alle Fälle. War das bei Ihnen der Fall? Ja. Wenn Sie etwas dazugelernt haben, können Sie beschreiben, was? Lösen von quadratischen Gleichungen. Winkelfunktionen. Wie gut eignet sich mathe online Ihrer Meinung nach als Einstieg in ein neues, den BenützerInnen bisher unbekanntes Kapitel? Etwas ausführlichere Erklärung wäre schön. Ist mathe online Ihrer Meinung nach geeignet ...für die Verwendung in der Klasse/im Kurs? Ja. ...zum Alleinlernen? Ja. ...für den Stoff der unteren Klassen (5+6)? Ja. ...für den Stoff der oberen Klassen (7+8)? Nein. ...für Schwächere? Ja. ...für Bessere? Nein. ...für Wiederholungen früher gelernter Kapitel? Ja. ...für Prüfungsvorbereitung? Ja. ...für Nachhilfe? ? Für welche mathematischen Teilbereiche eiget sich ein Angebot wie mathe online... ...eher gut? Gleichungen, Terme, Funktionen. ...eher schlecht? Höhere Mathematik. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |