BenützerInnen kommen zu Wort...

Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht
Nenad Jovanovic, Wien
E-mail-Message, 19. Dezember 1998

Vorschläge:
Mehr zusätzliche (vor allem praktische), die anschaulichen Applets unterstützenden Beispiele zur Einübung des Erlernten.
Leserforum: FAQ's (wenn überhaupt vorhanden), eigene Beispiele (so wie z.B. die geplanten Selfpuzzles).
Lüftung des Abzählbarkeits-Rätsels (betreffend Q) im Kapitel "Zahlen - Wieviele Zahlen gibt es?"

Wir danken für die Vorschläge und auch für eine Liste von Fehlern (wir ersparen sie den LeserInnen), die inzwischen behoben worden sind.
Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht

       Zum Seitenanfang
       Zum Inhaltsverzeichnis des Forums
       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank