Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden. |
![]() |
![]() |
![]() |
Stefan Dietze Nachricht über Webseiten-Eingabe, 19. August 1999 Hallo, erst einmal finde ich MO sehr nützlich und habe viele der angebotenen Tools schon länger vergeblich gesucht. Was ich allerding noch vermisse, ist ein Tool, welches zu einer gegebenen Reihe (Partialsumme), wenn möglich die entsprechende Funktion f(n) ausgibt. Ich habe vergeblich eine Funktion gesucht, welche die Summe von 1/i (i=1 bis n) abbildet. Falls sie mir da weiterhilfen können, bzw. ein entsprechendes Tool kennen, wäre ich Ihnen sehr dankbar. Danke schon mal im Voraus. MfG S. Dietze Das Programm Mathematica bietet eine solche Funktionalität. Sie steht auch online zur Verfuegung. Auf der Seite Online-Werkzeuge gibt es einen Link namens "Summe berechnen" (oder einfach hier klicken). Dieser führt Sie zu einem Eingabefeld, in das Sie die Summenglieder eintragen können. Wenn Sie Start- und Endwert als Zahlen eingeben, wird die Summe numerisch berechnet. Wenn Sie für den Endwert n schreiben, wird die Summe (sofern es das Programm kann) symbolisch berechnet. Zum Beispiel erhalten Sie für Ihr Problem das Resultat EulerGamma + PolyGamma[0, 1 + n], was Ihnen zeigt, dass diese Funktion keine elementare ist. Sie ist von Euler und Gauß studiert worden und läßt sich nicht auf einfache bekannte Funktionen zurückführen. |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |