BenützerInnen kommen zu Wort...

Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht
Rudi Blank, Lehrer an der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Erlangen (bei Nürnberg), BRD
E-mail-Message, 14. Mai 1999

Ich bin Lehrer für Biologie und Chemie an der Staatlichen Fachoberschule und Berufsoberschule in Erlangen (bei Nürnberg) und habe über einen Mathematik-Kollegen von der Existenz Ihrer Seiten erfahren. Was uns miteinander verbindet ist sicherlich das Interesse für das Internet und das Web-Publishing. Meine eigene Domain http://www.teachers-online.com (seit einem halben Jahr und leider immer noch im Aufbau) legt davon sicher ein deutliches Zeugnis ab.

Darum geht es mir aber in dieser Mail eigentlich gar nicht.  Wir planen hier an unserer Schule die Einrichtung einer virtuellen Berufsoberschule in etwa nach dem Vorbild der VS Fernuni Hagen (wenn auch in kleinerem Unfang), die zunächst mit einer Vorklasse starten soll. Eines der Fächer, die von Anfang an mit dabei sein werden, ist Mathematik ... und da haben Sie nun so viele schöne Applets auf Ihrer Seite ...

Wir haben lange nach einem Copyright gesucht und keines gefunden, auch keinen Hinweis darauf, ob diese Applets frei verwendbar wären. Meine Frage daher: Sind sie es?

Wir würden tatsächlich gern eine ganze Reihe Ihrer Applets in unseren Kontext einbinden, könnten dies aber nur, wenn wir das unentgeltlich machen könnten.

Für Ihre Antwort - egal wie sie ausfällt - schon im voraus herzlichen Dank nach Wien,

Rudi Blank
Baiersdorf
http://www.erlangen.netsurf.de/blank (private Homepage auch mit einigem Hintergrund zu meinem Werdegang)

Natürlich dürfen Sie die Applets unentgeltlich in Ihren Kontext einbauen. Sagen Sie den Benützern nur bitte dazu, wer sie entwickelt hat und wo sie im Originalkontext zu finden sind.
Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht

       Zum Seitenanfang
       Zum Inhaltsverzeichnis des Forums
       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank