BenützerInnen kommen zu Wort...

Sie können uns per E-mail oder Webseiten-Eingabe eine Nachricht zukommen lassen oder einen Fragebogen (Kurz-Version oder ausführliche Version) verwenden.

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht
Alfred Messner
E-mail-Message, 11. Dezember 1998

Vorerst möchte ich Ihnen recht herzlich zur Gestaltung + Inhalt von mathe online gratulieren. Sie haben damit sicher eine Möglichkeit der Visualisierung von mathematischen Inhalten geschaffen. Eine Tatsache, die für mich als Lehrer an einem Abendgymnasium mit Fernunterricht sehr interessant ist.

Da ich zur Zeit auch an einem Fortbildungskurs für Multimedia teilnehme, wo wir Darstellungsmöglichkeiten vorstellen sollen, möchte ich anfragen, ob ich Ihre Beispiele ( Applets ) im Rahmen dieser Projektarbeit verwenden darf. Aus meiner Sicht sind Applets die einzige Möglichkeit, den Lernenden ( auf HTML Basis ) nicht nur zum Betrachter werden zu lassen, sondern eine aktive Auseinandersetzung mit den Inhalten zu ermöglichen.

Alfred Messner
Abendgymnasium Salzburg
Franz Josef Kai 41
5020 Salzburg

Natürlich dürfen Sie die Applets und alle anderen Teile von mathe online für Ihre Arbeit verwenden!

Nächste Nachricht Zum Inhaltsverzeichnis des Forums Vorige Nachricht

       Zum Seitenanfang
       Zum Inhaltsverzeichnis des Forums
       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank