Literatur

mathe online wurde bei mehreren Gelegenheiten vorgestellt und ist Gegenstand einiger Publikationen und Konferenzbeiträge.



Publikationen und Konferenzbeiträge


F. Embacher und Petra Oberhuemer, mathe online, Beitrag zum Symposium Schulen ans Netz - Idee und Praxis, Donau-Universität Krems, 30. 3. 1998
Online: http://www.tim.donau-uni.ac.at/Veran/ischanez/mathe.htm

Franz Embacher, Multimedia-Didaktik und spontanes Verstehen, Beitrag zum 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik, Universität Klagenfurt, 28. 9. - 2. 10. 1998,
in: G. Kadunz, G. Ossimitz, W. Peschek, E. Schneider und B. Winkelmann (Hrsg), Mathematische Bildung und neue Technologien, B.G. Teubner, Stuttgart-Leipzig, 1999.
Preprint-Download: http://merlin.mpi.univie.ac.at/~fe/symp98.doc (Word 97-Dokument)

Petra Oberhuemer, mathe online, Beitrag zum 8. Internationalen Symposium zur Didaktik der Mathematik, Universität Klagenfurt, 28. 9. - 2. 10. 1998,
in: G. Kadunz, G. Ossimitz, W. Peschek, E. Schneider und B. Winkelmann (Hrsg), Mathematische Bildung und neue Technologien, B.G. Teubner, Stuttgart-Leipzig, 1999.
Preprint-Download: http://www.univie.ac.at/future.media/symp_klu98.doc (Word 97-Dokument)

F. Embacher, Acceptance of a Maths Online Project, Talk given at the 10th International Conference of the Society for Information Technology & Teacher Education (SITE), San Antonio, Texas, February 28 - March 4, 1999.
Preprint download: http://merlin.mpi.univie.ac.at/~fe/site99.doc (Word 97-Dokument)

F. Embacher, mathe online - ein interaktives multimediales Lehrmittel, pcnews 61, S. 87, Februar 1999.


Präsentationen von mathe online


mathe online wurde bei mehreren Gelegenheiten einem breiteren Publikum vorgestellt:
  • International Conference on Mathematics/Science Education and Technology (M/SET), San Antonio, Texas, March 1 - 4, 1998.
  • Epstein-Gespräch im Stadtschulrat für Wien, Palais Epstein, 23. 9. 1998.
  • Workshop Neue Medien in der Lehre, Universität Wien, 28. 10. 1998, Vortrag Hilft Multimedia beim Verstehen? von Franz Embacher (Links).
  • Interpädagogica 98, Messegelände Wien, 12. - 14. 11. 1998
  • Information Society Technology (IST), Austria Center Wien, 30. 11. - 2. 12. 1998.
  • sowie in zahlreichen Schulen, LehrerInnenfortbildungsveranstaltungen und Veranstaltungen der Wiener Erwachsenenbildung.

Presse


Thomas Kramar, Mathematik am Bildschirm: "Die Kunst, das Rechnen zu vermeiden", Die Presse, 14. 7. 1998.


       Zur Galerie
       Zu den Mathematischen Hintergründen
       Zum Lexikon
       Zu den interaktiven Tests
       Zu den Mathe-Links:  Online-Werkzeuge  Einzelthemen  Collections
       Zur Welcome Page

 
Bundesministerium für Unterricht und kulturelle Angelegenheiten
Verband Wiener Volksbildung
Magistrat der Stadt Wien, MA13
Oesterreichische Nationalbank