Grenzwertbestimmung bei rationalen Funktionen:
Aufgaben

 

I) Grenzwerte für x ® ¥

 

1) Klare Grenzwerte: 

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 


 

2) Prinzip Weglassen:

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 


 

3) Rechnerische Lösung:

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 


 

4) Allgemeine Merkregel:

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

5.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 

 

II) Grenzwerte für x ® Zahl

 

1) Klarer Grenzwert:

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

5.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 


 

2) Unklarer Grenzwert 0/0 - Faktorisieren

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

 

 

3) Unklarer Grenzwert 0/0 - Regel von de l'Hospital

1.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

2.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

3.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!

4.
  Lösung zeigen - verbergen Kapiert? Nein!