Station 8 Parabelgleichungen bestimmen J  

Die Scheitelpunktform der quadratischen Funktion

 

Jede quadratische Funktion lässt sich durch einige Termumformungen in die sogenannte Scheitelpunktform bringen, d.h. die Funktionsgleichung ist dann von der Form:

f(x) = a (x-b) ² + c

Dabei haben die Parameter a, b und c eine bestimmte Bedeutung.

Wenn du dir nicht mehr sicher bist, inwiefern die Parameter a, b und c die Funktion verschieben, spiegeln, strecken oder stauchen, solltest du dich noch einmal über deren Bedeutung informieren.

Hierzu steht dir ein kleines Programm zur Verfügung, das dir anschaulich die Auswirkungen der Parameter auf den Verlauf der Funktion verdeutlicht.

 

zurück

Startseite

nächste Station