Eine
Landstraße muss über einen Bach geführt werden. Die baulichen Vorbereitungen
sind weitgehend abgeschlossen. Der parabelförmige Bogen, auf dem die Fahrbahnplatte
aufliegen soll, ist schon fertig gestellt. Die Punkte, auf denen der Brückenbogen
auf der Uferböschung aufliegt, werden mit A und B bezeichnet. Ebenso ist
die Straße bis zur Brücke hin komplett fertig gebaut. Dieser Anschlusspunkte
wird mit C bezeichnet. Der Anschlusspunkt "hinter" der Brücke
soll mit D
bezeichnet werden. Die
Koordinaten für die Punkte A , B
und C
liegen fest, folgende Werte (schon umgerechnet auf das Koordinatensystem)
werden angegeben: A
( - 28 | - 31,36 ) ,
B ( 21 | - 17,64 ) und
C ( - 40,75 | - 2,425 ). Für
den Anschlusspunkt hinter der Brücke ( D ) scheint es zwei Möglichkeiten
zu geben: Nach
nochmaligem Durchrechnen stellt sich jedoch heraus, dass nur eine der
beiden Möglichkeiten für D wirklich
passt. Vervollständige
die Skizze (Koordinatensystem, siehe unten) und zeige, welche der beiden
möglichen Koordinaten für D bzw. D´ richtig sind.
|
Autorenteam: |