TI-89 Sigma-Intervalle |
|
![]() |
Binomialverteilung mithilfe des TI-89
Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für Sigma-Intervalle mithilfe des TI-89
![]() |
Erwartungswert n*p STO > mue(n,p) |
![]() |
Standardabweichung |
![]() |
Radius, Vielfaches z der Standardabweichung z*sig(n,p) STO> radius(n,p,z) |
< weiter> <zurück> <top> | |
![]() |
Intervallgrenze links int(mue(n,p)-radius(n,p,z))+1 STO> links(n,p,z) |
![]() |
Intervallgrenze rechts int(mue(n,p)+radius(n,p,z)) STO> rechts(n,p,z) |
![]() |
Wahrscheinlichkeit für das Sigma-Intervall kbin(links(n,p,z),rechts(n,p,z),n,p) STO> sigma(n,p,z) |
< weiter> <zurück> <top> | |
![]() |
Berechnung der Wahrscheinlichkeit für eine Sigma-Umgebung für n=100, p=0,5, z=1 sigma(100,0.5,1) |
![]() |
Berechnung der Wahrscheinlichkeiten für Sigma-Umgebungen mit n=100, p=0,5 z=1, z=2, z=3 |