Das nebenstehende Bild gibt die Entwicklung der Zustandsvektoren
nach 10 Minuten wieder.
Es ist zu erkennen, dass die Punktfolgen P und damit die Spitzen
der Zustandsvektoren auf Geraden liegen, die parallel zur Geraden
g2 sind.
Es liegt die Vermutung nahe, dass die Punktfolge,
- die von P1 ausgeht gegen Q1(18/6) konvergiert
- die von P2 ausgeht gegen Q2(24/8) konvergiert und
- die von P3 ausgeht gegen Q3(12/4) konvergiert.
Alle diese Punkte liegen auf der Geraden
g1.
|