Aufgabe II:

Die Energieversorger
PowerStrom (PSt) , NordStrom (NSt), VersorgerSuedWest (VSW)und BlauerStrom
(BSt) haben den Strommarkt erobert und schließen Jahresverträge mit ihren
Kunden ab. Das Diagramm zeigt, wie viele Kunden anteilmäßig von Jahr zu
Jahr die Gesellschaft wechseln.

Am Anfang
hat jeder Versorger 1/4 der Kunden unter Vertrag.
Auftrag:
- Bestimme die Übergangsmatrix.
- Berechne die Kundenverteilung
nach 1, 2 und 3 Jahren.
- Stelle die Übergänge
bei einem Energieversorger für den Zeitraum von zwei Jahren
in einem Teil-Baumdiagramm dar und berechne daraus die entsprechende
Zeile der Übergangsmatrix für diesen Zeitraum.
- Berechne die Übergangsmatrix
A2 und vergleiche mit dem Ergebnis aus (3).
- Bestimme die Matrizen
A3 und A4.
- Falls Du ein CAS
zu Verfügung hast, bestimme auch A10, A15
und A20. Was fällt Dir auf?
- Bestimme den "stabilen
Vektor" durch das Lösen eines geeigneten Gleichungssystems.
- Bestimme dann die
Grenzmatrix.
ergebnis
|