Startseite Prognosen, Entwicklungen, Trends  
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar


Einstiegsbeispiel/Lehrgang

In der Lerneinheit können schrittweise 
folgende Begriffe und Inhalte geübt werden:

- Vektor (Zeilen-,Spaltenvektor)
- Matrix
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Vektor) 
- transponierte Matrix
Firmentest
  Wer ist der "beste" Baustofflieferant?

In der Lerneinheit können schrittweise 
folgende Begriffe und Inhalte geübt werden:

- Vektor
- Matrix ( speziell: stochastische Übergangsmatrix)
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Vektor ) 
- Baumdiagramm
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Matrix) 
- Potenzen von Matrizen
- Einheitsmatrix
- Matrizenaddition 
- Gauss-Verfahren
- Grenzmatrix / Grenzvektor
Marktforschung (durchkonstruierter Lehrgang)
  Langfristige Marktchancen von drei Zeitungsverlagen auf einem abgeschlossenen Markt


weitere Aufgaben zum obigen Lehrgang

In der Lerneinheit können schrittweise 
folgende Begriffe und Inhalte aus dem Einführungsbeispiel geübt werden:

- Vektor
- Matrix ( speziell: stochastische Übergangsmatrix)
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Vektor ) 
- Baumdiagramm
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Matrix) 
- Potenzen von Matrizen
- Einheitsmatrix
- Matrizenaddition 
- Gauss-Verfahren
- Grenzmatrix / Grenzvektor
Einkommenverteilung
  Langfristige Entwicklung dreier Einkommensgruppen in einem kleinen Land

In der Lerneinheit können schrittweise 
folgende Begriffe und Inhalte aus dem Einführungsbeispiel geübt werden:

- Vektor
- Matrix ( speziell: stochastische Übergangsmatrix)
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Vektor ) 
- Baumdiagramm
- Matrizenmultiplikation (Matrix x Matrix) 
- Potenzen von Matrizen
- Einheitsmatrix
- Matrizenaddition 
- Gauss-Verfahren
- Grenzmatrix / Grenzvektor
Strommarkt
  Langfristige Entwicklung der Aufteilung eines Strommarktes auf vier Unternehmen