![]() |
dies und das | Abrechnung beim Skatspiel | ![]() |
Gewinne/Verluste direkt mit der Abrechnungsmatrix berechnen
Mit der sogen. Abrechnungmatrix A
Damit kann nach Wahl eines konkreten Punktestandes Ist nicht nur die Punkteverteilung eines einziges Tisches vorgegeben, sondern mehrerer Tische, so ist mit den weiteren "Skattisch"-Ergebnissen genau zu verfahren. Man erhält dann einen Gewinnvektor, sondern eine Gewinnmatrix, in denen in den einzelnen Spalten die Gewinne für die jeweils beteiligten Spieler A,B, und c stehen. |