![]() |
Computergrafik/Design | Abbildungen aus der SI, aber... | ![]() |
Zum Weiterdenken
1. Das nebenstehende Muster entstand durch Abbilden eines Ausgangsdreiecks ( z. B. im ersten Quadranten des verborgenen Koordinatensystems) und weiteres Abbilden durch mehrere unterschiedliche Grundabbildungen, die in diesem Fall hintereinanergeschaltet wurden. Man kann ähnliche Bilder auch mit einer einzigen Abbildungsmatrix durch Iteration erzeugen! Um diese Matrix zu finden, experimentiere mit dem Matrizenapplet. Informiere dich auch im Glossar über die Möglichkeit Matrizen zu verknüpfen!
|
![]() |
2. Untersuche auch, wie man eine beliebige der abgebildeten Figuren (z.B. die 3. oder 4. Bildfigur) direkt aus der Ausgangsfigur, d.h. mit einer einzigen Abbildungsmatrix herstellen kann! Wähle z.B. wie im nebenstehenden Bild das Dreieck mit den Punkten A(1|1), B(5|1) und C(3|5) und die Streckung mit dem Faktor 2. Experimentiere . mit dem Matrizenapplet. Vgl.dazu im Glossar: Verknüpfungen von Matrizen!
|
![]() |