| 
               Das Bild 
                zeigt nun die beiden Geraden an, deren Summe der quadrierten Abstände 
                jeweils minimal sind. Wie Sie sehen, schneiden sich die beiden 
                Geraden in einem nicht zu vernachlässigendem Winkel. Das 
                bedeutet, dass eine Vorausschätzung eines linearen Trends 
                in unserem Beispiel nur bedingt möglich ist.  
              Im weiteren 
                Unterrichts-verlauf lernen Sie Methoden kennen, wie Sie mit wenig 
                Aufwand diese Geraden ermitteln können. Darüber hinaus 
                lernen Sie ein Maß kennen, dass die Qualität der Annahme 
                eines linearen Trends bewertet. Dieses Maß, der sog. 
                Korrelations-koeffizient, geht von dem Winkel aus, in dem 
                sich die beiden Geraden schneiden. 
               | 
             
              
             |