Fit in Geradengleichungen
-
f(x)
= 2x - 1 ;
g(x) = -x + 3 ; h(x) = 0,5x -
4
i(x) = -3 ;
j(x) = x+1; k(x)
= -0,25x
-



Schnittpunkt von i mit j (-4/-3)
-
Tipp für
den TI-89:
solve (f(x)=g(x),x)
Tipp für Derive:
f(x)=g(x) <Löse> <Vereinfache>
Ergebnisse siehe 2.
-
-
h
und j (-10/-9) ; i und k (12/-3)
-
bei
den 6 Geraden sind es 5+4+3+2+1 =
15 Schnittpunkte
-
demzufolge
ergeben sich bei 8 Geraden höchstens 7+6+5+4+3+2+1 = 28 Schnittpunkte
|