Einheitsvektor
Einen Vektor mit Betrag 1 nennt man Einheitsvektor.
Du siehst hier Pfeile eines Vektors a und seines zugehörigen Einheitsvektors
a0.
- Ziehe den Pfeil des
Vektors a an seiner Spitze so, dass er in Richtung der x-Achse zeigt.
Versuche herauszufinden, wie man den Einheitsvektor a0 aus
den Koordinaten und dem Betrag von a berechnen kann.
Gib zwei Beispiele samt Rechengang in deinem Heft an.
- Lass den Vektor a
diesmal in Richtung der y-Achse zeigen. Gib wie in (1) wieder zwei
Beispiele zur Berechnung von a0 an.
- Wie berechnet man
den Einheitsvektor a0 zu einem beliebigen Vektor a? Versuche
wieder zwei Beispiele anzugeben und überprüfe diese mit Hilfe der obigen
Zeichnung.
- Kannst du eine
Formel für die Berechnung des Einheitsvektors a0 angeben?
Schreib deine Vermutung auf und vergleiche sie mit den Aufgaben (1), (2)
und (3).
[ zurück zur Übersicht ]
Erstellt mit GeoGebra von Markus
Hohenwarter
|