| Lösungen |  
       | 
    
Aufgabenblock 2:
Die Hypothese 
 
  wird mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von höchstens 1% zurückgewiesen, 
  falls bei 123 untersuchten Kindern weniger als 37 an der Zahnkrankheit leiden. 
  
  Bei einem Fehler 1. Art wird irrtümlich von einer Verbesserung in dem Entwicklungsland 
  ausgegangen.
Die Hypothese 
 
  wird mit einer Fehlerwahrscheinlichkeit von höchstens 5% zurückgewiesen, 
  falls bei einem Test von 1230 Benutzer höchstens 105 keine positive Wirkung 
  bestätigen. 
Bei einer kleinen Stichprobe z.B. 
  50 Personen liegt das Ergebnis noch im Annahmebereich der Hypothese 
 
  auf dem 95%-Signifikanzniveau. Bei einer größeren Stichprobe z.B. 
  100 Personen liegt das Ergebnis nicht im Annahmebereich der Hypothese 
  
 auf 
  dem 95%-Signifikanzniveau. 
a) Die Hypothese 
 
  wird vom Hersteller des Medikamentes nur bei einer signifikanten Abweichung 
  nach oben verworfen. 
  b) Auf dem 99 % - Niveau wird bei mehr als 18 Patienten mit Allergien verworfen. 
  Auf dem 95 % - Niveau kann verworfen werden.
  c) Durch das Ergebnis kann die Hypothese nicht verworfen werden, sie ist dadurch 
  aber nicht bestätigt.
  
  < 
  weiter> <zurück> 
  <top> 
a) Die Behauptung des Herstellers 
  wird nicht verworfen, obwohl sie falsch ist.
  b) Getestet wird die Hypothese 
. 
  Aus 
 
  folgt 
.
X ist binomialverteilt mit n = 6000 
  und p = 0,0005. 
  a) 
.
  b) ![]()
X ist binomialverteilt mit n = 738 
  und p = 0,2. Wegen 
ist 
  Laplace-Näherung zulässig. ![]()