Startseite dies und das Abrechnung beim Skatspiel
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

 

Zum Vergleich (konkretes Beispiel)

Tisch 1
Tisch 2
Tisch 3
Tisch 4
Spieler A
300
-146
663
10
Spieler B
-85
-41
255
-240
Spieler C
141
-430
124
421

Dies ist eine Übersicht über die Punktzahlen, die an den Tischen 1-5 erspielt wurden.

Wir betrachten z.B. den Tisch 3 des Turniers und stellen eine Matrix auf, in der man erkennen kann, was wer wem abgeben muss und wer was von wem erhält.

 

Punkte
Spieler A
Spieler B
Spieler C
Punkte-Bilanz Bilanz für A, B, C..
Gewinn/Verlust des Spielers
Spieler A erhält (+)/gibt ab(-) an:
0
+408
+539
A-B + A-C
947 Punkte
Spieler B erhält (+)/gibt ab(-) an:
- 408
0
+139
B-A + B-C
-269 Punkte
Spieler C erhält (+)/gibt ab(-) an:
-539
-139
0
C-A + C-B
-678 Punkte

Fasst man die Berechnungen in der 4. Spalte (nach A, B, und C geordnet) dieser Tabelle zusammen, so erhält man 3 Gleichungen zur Berechnung der Gewinne für A,B, C mit Hilfe der Punkte von A, B, und C.

2 A - B - C

: *

- A + 2 B + C
- A + B + 2 C

Nach Berechnung (Multipikation ergibt sich daraus ein Vektor , mit dem man die Gewinne für A,B,C auslesen kann