Startseite dies und das Abrechnung beim Skatspiel
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar

 

Rückblick auf die Berechnung/mathem. Modell

Du hast in diesem Beispiel festgestellt, dass sich Skatabrechnungen schnell und einfach mit Hilfe einer Matrix durchführen lassen.

  • Formuliere mit Hilfe der Symbole G (Gewinnvektor/-matrix, A Abrechnungsmatrix und Punktzahlvektor/-matrix) über eine Gleichung , wie sich aus einer vorgegebenen Punktzahl an einem Skattisch/an mehreren Skattischen der Gewinn/Verlust der beteiligten Skatspieler berechnen läßt.

  • Wie kam die Gestalt der Abrechnungsmatrix zustande? Was ist das Besondere an dieser Abrechnungsmatrix? Formuliere knapp!

  • Wie ist diese Verknüpfung Matrix * Vektor und Matrix * Matrix definiert? Führe dies an einem selbstgewählten Beispiel durch oder teste deine Rechenkenntnisse z.B. durch interaktive Übungen im Matrizenlabor.

  • Welche Bedingung muss der Vektor oder die Matrix erfüllen, mit der eine vorgegebene verknüpft wird?