Hier geht es darum,das vorgegebene,bzw. selbst gewählte Zahlenmaterial
möglichst übersichtlich darzustellen, um anschließend
ein Berechnungsschema entwickeln zu können.
Daher die folgenden Tipps zu deinen Berechnungen:
- Die eizelnen Menükosten je Lieferant sind schon in einer übersichtlichen
Tabelle zusammengestellt. Stelle analog auch die Menüstückzahlen
(M1-M3), die an die einzelnen Orte geliefert werden sollen, in einer
zweiten Tabelle übersichtlich dar.
- Stelle nun die beiden Tabellen nebeneinander und versuche ein Berechnungsmuster
für die Gesamtkosten je Lieferant pro Ort zu entwickeln.
- Trage die Ergebnisse in einer dritten Tabelle zusammen. Denke dabei
an eine sinnvolle Einteilung in Zeilen und Spalten.
- Vergleiche erst, wenn du dich ausgiebig mit der Aufgabe beschäftigt
hast! ( Kontrolle)
|