Startseite Computergrafik/Design Spiralen und mehr!
Eine Ebene nach oben
Sitemap
Glossar


verschiedene Zugänge

        I. ...über Theorie zur Praxis...

Ausgehend von frei gewählten Punkten kann untersucht werden, wie sich die Bildkoordinaten (z.B. bei einer Spiegelung an der x-Achse) mit Hilfe der ursprünglichen x- und y-Koordinaten berechnen lassen. Durch Umschreiben der Gleichungen in die Matrizenschreibweise (bzw. Verknüpfung einer besonderen Matrix mit einem Vektor) ist dann der Weg zur Abbildungsmatrix nicht mehr weit.

oder ..

II ...  durch  Experimentieren  zur Theorie der Abbildungsmatrizen...

Durch Experimentieren mit dem in diese Aufgabe eingebundenen Applet können Matrizen gefunden werden, die für frei gewählte Punkte oder Figuren eine gewünschte Abbildung durchführen.Welche Berechnungen stecken dahinter?

oder ...


Beachte dabei:   Es wurden unterschiedliche Abbildungen zur Erzeugung der Grafik verwendet, die hintereinandergeschaltet bzw.miteinander verknüpft wurden. Versuche in jedem Fall zunächst schrittweise vorzugehen und finde die einzelnen Grundabbildungen heraus!

Anmerkung:      Für jeden eingeschlagenen Weg eignen sich die angegebenen Werkzeuge wie  TI 89/92,  Derive oder die vorhandenen Applets.   Für diejenigen, die diese Werkzeuge erstmalig verwenden, stehen Informationen zum "handling" bereit (siehe Sachinformation).