: Mit
einfachen Matrizen der besonderen Gestalt
lassen sich für elementare Abbildungen wie Spiegelungen, Streckungen,
Drehungen und auch Hintereinanderausführungen die Bildpunkte berechnen.
Solche Matrizen werden auch Abbildungsmatrizen
(siehe Glossar) genannt.