Als Zahlenwerte für die Koordinaten der Punkte können alle rationalen Zahlen benutzt werden. Sie müssen dann in der Form z.B.: 3.5 geschrieben werden. | |
![]() |
Vorgegebene Einstellung für die Gerade g0. Hier kann nichts geändert werden |
![]() |
Die Gerade g1 kann hier mit der Maus verändert werden. Dazu muss zunächst der Punkt ausgesucht werden, der verschoben werden soll. <P ein> und <Q aus> bedeutet, dass der Punkt P aktiviert ist und mit der Maus verschoben werden kann. <P aus> und <Q ein> bedeutet, dass der Punkt Q aktiviert ist und mit der Maus verschoben werden kann. Die Veränderungen werden sowohl in der Geradengleichung als auch in den Feldern für die Punkte angezeigt. |
![]() |
Die Geradengleichung muss in der Punkt-Richtungs-Form eingegeben werden. Ein Klick auf den Button "VektorEingabe" schaltet um auf die Punkteingabe
|
![]() |
Die Gerade g0 wird gezeichnet bzw. gelöscht |
![]() |
Die mit der Maus "erzeugte Gerade" kann gelöscht werden |
![]() |
Die Gerade g3 wird gezeichnet bzw. gelöscht |
![]() |
Die Grafik wird gelöscht. |
![]() |
Änderung des Maßstabes ( kleiner / größer ) |